Bonn, den 04.03.2008 - Gestern starb die Grande Dame der Sozialdemokraten, Annemarie Renger, im Alter von 88 Jahren in Oberwinter bei Bonn. Sie verstarb nach langer, schwerer Krankheit
Geboren am 7. Oktober 1919 in einem tief sozialdemokratisch geprägten Elternhaus, war ihr Leben ein Spiegelbild der deutschen Geschichte. Ihre aktive politische Laufbahn begann nach dem Wiederaufstieg der SPD in der Bundesrepublik. Sie war erst Privatsekretärin, dann auch Lebensgefährtin des ersten SPD-Nachkriegsvorsitzenden Kurt Schumacher. Als dieser 1952 verstarb, ging Annemarie Renger selbst aktiv in die Politik. Sie gehörte von 1953 bis 1990 den Deutschen Bundestag an, war von 1972 bis 1976 zu Zeit der sozialliberalen Koalition Bundestagspräsidentin, somit erste Frau im Staate. Annemarie Renger war über alle Parteigrenzen hinweg geachtet und beliebt.
Geboren am 7. Oktober 1919 in einem tief sozialdemokratisch geprägten Elternhaus, war ihr Leben ein Spiegelbild der deutschen Geschichte. Ihre aktive politische Laufbahn begann nach dem Wiederaufstieg der SPD in der Bundesrepublik. Sie war erst Privatsekretärin, dann auch Lebensgefährtin des ersten SPD-Nachkriegsvorsitzenden Kurt Schumacher. Als dieser 1952 verstarb, ging Annemarie Renger selbst aktiv in die Politik. Sie gehörte von 1953 bis 1990 den Deutschen Bundestag an, war von 1972 bis 1976 zu Zeit der sozialliberalen Koalition Bundestagspräsidentin, somit erste Frau im Staate. Annemarie Renger war über alle Parteigrenzen hinweg geachtet und beliebt.
Gesamter Text abrufbar unter:
Text-Nr.: 002:03:08 Politik
Medien Agentur Hamburg
Andreas Caulier-Eimbcke
tel. +49(0)40 41161314
mobil +49(0)176 25351449
email: a.caulier@medienagenturhamburg.de