Erstmals zog auch die Linke mit 8 Abgeordneten in die Bürgerschaft ein. Sie bezog ihre Plätze in unmittelbarer Nähe der GAL und die beiden Fraktionsvorsitzenden,GAL-Chefin Christa Goetsch und Linke-Chefin Dora Heyenn, sitzen direkt neben einander. Kleiner Wermutstropfen für die Linke: Sie sitzt nicht ganz links im Parlament. Dort sitzt, seit sie in die Bürgerschaft einzug, die GAL und behauptet diese Sitze weiterhin für sich.
In seiner Eröffnungsrede ging Bernd Röder vor allem auf die Nichtwähler ein. Röder wörtlich:"Dies sollte eigentlich ein Festtag sein. Allein 450 000 Nichtwähler müssen uns aufwecken. Wir sind nicht um unser selbst willen hier, sondern wir sind lediglich Repräsentanten. Es muss uns ein Ansporn sein, aus Nichtwählern wieder Wähler zu machen".
Alle neuen Abgeordneten erhielten zu Beginn der Sitzung eine Art Schultüte oder Willkommens-Geschenk. In ihr: HVV-Karte, Stift, Notizblock, Rathaus-Ausweis, Portraits aller Abgeordneten. Und Christa Goetsch, als älteste Fraktions-Vorsitzende, verteilte Blumensträuße an ihre Kollegen.
Am Rande der Bürgerschaftssitzung wurde auch der Fahrplan für die Koaltionsverhandlungen zwischen CDU und SPD bekannt. Sie beginnen am kommenden Montag im Hotel Elysee. Erste Verhandlungsrunde mit den Themen Sport, Kultur und kreative Stadt. Am Dienstag dann mit den wichtigen Themen Wirtschaft, Umwelt und Stadtentwicklung. Teilnehmer der Verhandlungen auf CDU-Seite: Michael Freytag, Landesvorsitzender der CDU, Ole von Beust, Staatsrat Volkmar Schön und Fraktionsvorsitzender Frank Schira. Auf Seite der GAL nehmen neben Christa Goetsch, Antje Möller, Christian Maaß, Wilfried Maier, Christa Sager, Anja Hajduk, Till Steffens und Jens Karsten teil.
Pikantes am Rande der Sitzung: Der Spitzenkandidat der FDP, Hinnerk Fock, wollte sich die konstituierende Sitzung ansehen, wurde aber nicht in den Plenarsaal gelassen. Die Zuschauer-Tribünen waren voll. Offenbar möchte man die FDP nicht im Rathaus haben.
2.224 Zeichen
Gesamter Text abrufbar unter:
Text-Nr.: 019:03:08 Politik
Medien Agentur Hamburg
Andreas Caulier-Eimbcke
tel. +49(0)40 41161314
mobil +49(0)176 25351449
email: a.caulier@medienagenturhamburg.de