
(mah) Hamburg, 29.03.2008 - Endlich ist er wieder auf Tour: Jean Michel Jarre(59), Wegbereiter der elektronischen Musik und einer der Synthesizer-Pioniere weltweit. Als erster westlicher Musiker durfte Jarre ein Konzert in der Verbotenen Stadt in Peking geben. Unvergessen auch sein Konzert 1979 auf dem Pariser Place de la Concorde mit über 1 Million Live-Zuschauern. Im vergangenen Jahr begeisterte der Künstler wieder mit einem aufwendigen visualisierten Konzert mitten in der Sahara.
Jean Michel Jarre wurde 1948 als Sohn eines Musikers und einer ehemaligen Resistance-Kämpferin in Lyon geboren. Mit fünf Jahren erhielt er Klavierunterricht, seit seinem 10. Geburtstag gehört seine Liebe dem Jazz, da ihm an diesem Tage die Trompeter-Legende Chet Baker ein Ständchen zu seinem Ehrentage spielte. Nach einem Ausflug in rockige Gefilde nimmt er direkt teil an der Entwicklung der Sampletechnik, die die Mitglieder der Gruppe "Musique Concrete"austüfteln.
Bis 1976 beschäftigt sich Jean Michel Jarre hauptsächlich mit Arbeiten für Werbejingles, Radio- und Fernsehproduktionen sowie mit Kompositionen für andere Künstler. Im Stillen er aber tüftelt an seiner Version von elektronischen Klängen. Sein drittes Werk, das Album heißt "Oxygene", wird innerhalb kürzester Zeit zum Top-Album, verkauft sich über acht Millionen Mal und macht aus Jarre einen gefeierten Popstar.
Trotz Mega-Erfolg entzieht sich Jarre recht geschickt den Mechanismen des Musikbusiness, reine Konzerte sind nicht sein Ding. Er inszeniert Musik im grroßen Stil.Neben "Oxygene" erscheint 1978 sein zweiter großer Erfolg "Equinox". Bevor die Platte überhaupt erscheint, liegen schon 1,5 Vorbestellungen vor. Und war Jarre bisher erfolgreich Konzertverweigerer, so geht er jetzt in die Vollen. Am 14. Juli 1979 findet auf dem Pariser Place de la Concorde daserste Open-Air-Konzert seiner Karriere statt und über eine Millionen Menschenverfolgen das Spektakel.
Es folgt 1982 sein Konzert in Peking in der Verbotenen Stadt. Wiederum in China läßt Jarre 2004 seine Konzerte mit allemn technischen Schnickschnack filmen und veröffentlicht das ganze als Doppel-DVD mit atemberaubenden Sound und Bild im Juni 2005,Es folgten weitere große Auftritte, so zum Beispiel in Polen auf der geschichtsträchtigen Danziger Werft bis hin zu seinem Auftritt 2006 in der marrokanischen Wüste als UN-Botschafter für das UN-Programm "Water for Live". Die Hamburger dürfen also gespannt sein und zu Recht auf eine tolle Show hoffen.Hamburg, 06.04.2008 /20:00 Uhr CCH (Einlass ab 19:00 Uhr)
Weitere Tourdaten: 07.04.2008 Berlin; 15.04.2008 Frankfurt
(Zeichen 2.589)
Gesamter Text / Foto abrufbar unter:
Text-Nr.: 002:04:08 Musik/Event
Medien Agentur Hamburg
Andreas Caulier-Eimbcke
tel. +49(0)40 41161314
mobil +49(0)176 25351449
email: a.caulier@medienagenturhamburg.de